lustundleute.de/

 

Carmen Kuhnert

 

 Carmen Kuhnert für

 Lust & Leute No die Dag 2007,

 erschienen im November 2007.

,,Dat es ne joode Lade he..."

Carmen Kuhnert über Nachbarschaft, Humor und  Religion

Dat es ne joode Lade he

 

,,Das Wesen von Humor ist auch das der Religion“  sagte kürzlich erst ein im Kölner Fastelovend bekannter Kirchenmann. Na, da haben die beiden Nachbarn, der hl. Quirinus auf seinem hohen Turm und der von uns Neussern sehr verehrte Kardinal Frings (der in Kriegszeiten das „fringsen“, den Kohlenklau erlaubte) auf  seinem marmornen Sockel bestimmt geschmunzelt, als ihnen gleich gegenüber das kleine Wäschegeschäft eröffnete.

Der gebürtige Neusser Kardinal Frings wird dabei mit seiner ihm eigenen Toleranz zu der Erkenntnis gekommen sein, vor der letztendlich auch Kirchenmänner nicht gefeit sind, dass Frauen wie Männer öfter mal eine neue Verkleidung brauchen.

Darunter, wie darüber.

Weil er aber kirchliche Zurückhaltung üben muss, schaut er auch nicht geradeaus und offen ins Ladenlokal, sondern eher betont unauffällig, von oben nach unten hinein. Die Hauptsache ist doch, es wärmt das Auge des Betrachters, was es dort zu sehen bekommt. Und so nehmen wir einmal an, beide Kirchenmänner sind sich einig, „dat es ne joode Lade he!“

Wenn Neusser Männer ab sofort die Herzen ihrer Damen höher schlagen lassen wollen, müssen sie gar nicht weit gehen. Einfach den Schützensteinen in der Krämerstraße bis Haus Nr.16 folgen. Dort befindet sich das Objekt der Begierde. Hier können sie in der Woche ab Dienstag all das käuflich erwerben, was ihre Damen sich sonntags nach der Messe beim Blick ins Schaufenster erträumten.

Kann es ein netteres Dankeschön an Neusserinnen, speziell Schützenfrauen geben, die „vor und auf die Tage“ Höchst-Leistungen vollbringen, damit ihre besseren Hälften auch richtig feiern können?

Ein Dankeschön der besonderen Art eben, bei dem der Funke überspringt und garantiert Wärme aufkommt.

Herz, was willst du mehr!

 Carmen Kolumna für

,,Lust & Leute" no die Dag 2007