Erst feiern - jetzt diskutieren!
Stellt Euch vor wir haben einen neuen Schützenkönig - und kaum einer spricht darüber.
Nach zwei Jahren Corona-Pause feierten die Neusser Schützen und mit ihnen die ganze Stadt einen fulminanten Neustart - mit einem Traum-Schützenfest bei Traum-Wetter.
Überall sah man nur fröhliche Gesichter.
Und nun - keine drei Monate später? Da bestimmen die Diskussionen um Beitragsverdopplung und Frauenbeteiligung die Gesprächsrunden, wann immer zwei oder mehr Neusser Schützen zusammenkommen.
So schnell kann es gehen in unseren modernen Zeiten. Die Nerven liegen bei Vielen angesichts immer neuer Krisen, Bedrohungen und stetig neuen schlechten Nachrichten blank.
Wie Schützenlust-Hauptmann Karlheinz Ackermann schon mahnte, soll man die Probleme einmal in Relation zum aktuell bedrohten Weltfrieden oder anderen Katastrophen setzen.
Ein wenig Gelassenheit gerade wenn es um die schönste Nebensache der Welt geht, ist angeraten. Und wer die Stimmen unser Leserinnen und Leser in dieser Ausgabe aufmerksam liest, wird von der ernsthaften und tiefgründigen Beschäftigung mit den Themen beeindruckt sein.
Allerdings zeigt sich auch ganz deutlich, dass sowohl bei der Finanzierung des Festes, bei der Gleichberechtigung der Geschlechter und in der sprachlichen und inhaltlichen Ausrichtung der Satzung Handlungsbedarf besteht.
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung, die nächsten Seiten wollen einen Beitrag zur Aufklärung leisten. In diesem Sinne
Ihr Redaktionsteam von
Lust & Leute
P { margin-bottom: 0.21cm }A:link { so-language: zxx }
Auf dieser Webpräsenz können Sie alle bisher erschienenen Ausgaben von Lust & Leute als PDF herunterladen, einzelne Artikel nachlesen und sich über das Neusser Bürger-Schützenfest informieren.
Nutzen Sie auch unseren Facebook-Auftritt, um auf dem Laufenden zu bleiben und zu diskutieren. Wir wünschen viel Vergnügen und möchten an dieser Stelle Danke sagen für die vielen Anregungen, Kritiken, Ideen, Wünsche usw...
Das Redaktionsteam von Lust & Leute